wirfuerdemo

Wir trauern um Frank

By |21 November, 2025|Categories: Uncategorized|

Der plötzliche Tod von Frank erschüttert uns. Mit Frank haben wir einen Menschen verloren, der das Bündnis „Wir für Demokratie“ mitgegründet und entscheidend geprägt hat. Sein großes Engagement, seine unglaublich kreativen Ideen, sein handwerkliches Geschick und sein Improvisationstalent - Die Spuren seines Schaffens finden sich in so vielen Aktionen unseres Bündnisses. Sie werden nicht verblassen. Frank war ein Mensch, der vorlebte, dass Demokratie Haltung bedeutet, sich einzumischen, Verantwortung zu übernehmen - stets sichtbar, klar und konsequent.   Für viele von uns war Frank ein wichtiger Wegbegleiter, ein wertvoller Berater und ein guter, immer verlässlicher und hilfsbereiter Freund. Wir vermissen ihn

Zurück in die Demokratie – Erklärungs- und Lösungsansätze aus der Neuro- und Sozialpsychologie

By |9 November, 2025|Categories: Uncategorized|

Warum wir glauben, was wir glauben – Psychologische Einsichten für die Demokratie Autokratien sind weltweit auf dem Vormarsch. Ideologische und polemische Argumentationsmuster nehmen zu und drängen den sachlichen, demokratischen Diskurs zurück. Wie ist das zu erklären? Welche Gesetze bestimmen unser Denken und wie wirken sie sich auf unsere Gesellschaft aus? Und welche ersten Hinweise für unseren Kampf für die Demokratie können wir daraus gewinnen? Der Vortrag führt in grundlegende Erkenntnisse der Neuro- und Sozialpsychologie ein und zeigt, wie Emotionen, Gruppenzugehörigkeit und Denkgewohnheiten unser Urteilsvermögen prägen. Wer diese Mechanismen versteht, erkennt nicht nur die Ursachen wachsender Polarisierung, sondern auch neue Wege,

„Amrum“ – Programmkino im Rex-Kino

By |8 November, 2025|Categories: Uncategorized|

Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning (Jasper Billerbeck) auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille (Laura Tinke), selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich

Eröffnung Richrather Treff

By |31 Oktober, 2025|Categories: Uncategorized|

Was für ein Auftakt! Heute wurde der neue Begegnungsort „Richrather Treff“ im Café des Schaustalls eröffnet – und es war ein voller Erfolg! Wir sind überwältigt von den vielen interessierten Menschen, die gekommen sind. Mit Live-Musik, einem spannenden Kneipenquiz mit acht ratefreudigen Teams und einer tollen Ideen- und Wünschesammlung war der Abend bunt, lebendig und voller Energie. Die vielen Anregungen nehmen wir mit – und werten sie am 10. Dezember um 17 Uhr im Schaustall gemeinsam aus. Auch dazu sind wieder alle herzlich eingeladen!

Sinfoniekonzert Klangwelt Natur

By |22 Oktober, 2025|Categories: Uncategorized|

Das Orchester Concerto Langenfeld nimmt Sie mit auf die Reise in eine klangliche Naturidylle -  Jahreszeiten, Wetter, Landschaft und Tierwelt, übersetzt in Musik. Darüber hinaus eine absolute Rarität: Ein Kontrabasskonzert mit dem jungen Langenfelder Milan Boxberg. www.orchester-langenfeld.de

Filmabend im Ankerplatz

By |16 Oktober, 2025|Categories: Uncategorized|

Mit der Pogromnacht am 9. November 1939 begann die millionenfache Massenvernichtung von Menschen jüdischen Glaubens und endete vor 80 Jahren mit der Befreiung von Auschwitz. Auch in Langenfeld brannte die Synagoge und eine gut integrierte jüdische Gemeinde in unserer Stadt wurde ausgelöscht. Mit dem Filmabend wollen wir an das damalige Geschehen und exemplarisch an das Schicksal unserer jüdischen Mitbürger erinnern. In einem weiteren Film erfahren wir durch einen Rabbiner mehr über die jüdischen Begräbnisrituale. Wir laden Sie herzlich zu diesem Abend des Erinnerns am 10.11.2025 um 19:00 Uhr in den Ankerplatz an St. Josef ein. Anschließend ist Gelegenheit zum Gedankenaustausch

FaktenSicher für Demokratie

By |16 Oktober, 2025|Categories: Uncategorized|

FaktenSicher für Demokratie – unter diesem Schwerpunktthema bündelt die ARD in diesem Jahr ihre Aktivitäten in der medienbildnerischen Arbeit. Die digitale Seminarreihe von Volkshochschule und ARD nimmt acht verschiedene Blickwinkel ein, um ins Gespräch zu kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können und wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger durchseucht werden von Desinformation, Populismus und Hass? Die Referentinnen und Referenten freuen sich nach den etwa einstündigen Vorträgen auf Ihre Ideen und Anregungen, Ihre Fragen und Ihr konstruktives Feedback. Die Online-Vorträge sind kostenlos, eine Anmeldungunter Angabe der Email-Adresse ist

Es geht wieder ins Kino

By |15 Oktober, 2025|Categories: Uncategorized|

Das Bündnis "Wir für Demokratie" Langenfeld und die Schauplatz Langenfeld GmbH präsentieren gesellschaftsspiele#8 Das Deutsche Volk Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19:30 Uhr Rex Kino Langenfeld, Tickets unter www.schauplatz.de Für die achte Ausgabe unserer Filmreihe Gesellschaftsspiele haben wir uns diesmal für einen Dokumentarfilm entschieden. DAS DEUTSCHE VOLK ist ein eindringliches und notwendiges Werk, das den Blick auf das Leid und die Trauer richtet, die Rassismus und Fremdenhass in unsere Gesellschaft tragen und die Opfer des Hanauer Abschlags und ihre Familien zurück in den Fokus des Erinnerns holt.

Veranstaltung zur Demokratieförderung

By |10 Oktober, 2025|Categories: Uncategorized|

Einladungen zu zwei Veranstaltungen der städtischen Kinder- und Jugendbeteiligung. Anmeldungen sind erforderlich. 1. Words that Wow! Jugendliche lernen, politisch gekonnt zu überzeugen. Am Samstag, den 15.11.2025 von 10 - 17.00 Uhr im Langenfelder Rathaus. Auch an der Mitarbeit in Jugendrat-Projekten interessierte Jugendliche können teilnehmen, 2. Spielräume für Demokratie Die Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld lädt Jugendliche zu einem Ausflug ein: Am Samstag, den 13.12.2025 wird von 11 bis 14 Uhr die Mitmach-Ausstellung „Spielräume für Demokratie“ in Solingen besucht. Mitfahren können an diesem Tag nicht nur Mitglieder des Jugendrates, sondern auch weitere interessierte Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren. Die

Eröffnung Richrather Treff

By |1 Oktober, 2025|Categories: Uncategorized|

Am 29.10. um 18 Uhr feiern wir die Eröffnung des Richrather Treffs im Schaustall. Wir wollen einen offenen Treff und offene Angebote für die gesamte Nachbarschaft in Richrath etablieren. Nachbarn sind die Menschen, die uns am nächsten sind. Wir wohnen mit ihnen im Haus, in der Straße, im Viertel, in Richrath. Wir möchten in einem lebendigen, aufgeschlossenen und aufmerksamen Umfeld leben – wo sich alle gegenseitig unterstützen – Alteingesessene, Neuhinzugezogene, Jung und Alt, Menschen unterschiedlicher Herkunft, Singles und Paare, Familien und Alleinerziehende. Besucht den Richrather Treff online unter www.richrather-treff.de  

Kinoreihe Gesellschaftsspiele

By |15 September, 2025|Categories: Uncategorized|

  Am Mittwoch, 17. September, lädt der Schauplatz und das Bündnis "Wir für Demokratie" zur mittlerweile siebten Ausgabe der Filmreihe „Gesellschaftsspiele“ ins Rex-Kino ein. Ab 20 Uhr ist dann der Film „In die Sonne schauen“ zu sehen.  

Kartoffelfest Langenfeld-Reusrath

By |14 September, 2025|Categories: Uncategorized|

Ein riesiges Dankeschön an die Organisator*innen des Kartoffelfestes in Reusrath! Wir vom Bündnis für Demokratie durften dabei sein und sogar ein paar Worte sagen – eine große Freude und Ehre für uns. Dieses Fest ist wirklich etwas Besonderes: Rund 100 Ehrenamtliche stemmen es Jahr für Jahr, alle Musikgruppen treten ohne Gage auf und das Ganze geschieht für einen guten Zweck. So viel Engagement, Gemeinschaft und Herzblut – genau das macht Reusrath aus. Danke, dass wir Teil davon sein durften!

Konrad Adenauer Gymnasium – Demokratie-Mobile

By |12 September, 2025|Categories: Uncategorized|

Das Konrad Adenauer Gymnasium hat unsere Wanderausstellung zum Anlass genommen, um sich nachhaltig mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen. Mehrere hundert Kinder und Jugendliche haben ihre Gedanken aufgeschrieben und so ist ein wunderbares Mobile entstanden. Es hängt in der Eingangshalle für alle sichtbar!

Dokumentarfilm über das Bündnis

By |9 September, 2025|Categories: Uncategorized|

Am 14.9.2025, am Wahlsonntag, zeigt das Langenfelder Bündnis „Wir für Demokratie“ im Langenfelder Rex-Kino um 10:30 Uhr die Uraufführung des Films „Langenfeld zeigt Haltung“. Der Dokumentarfilm auf professionellem Niveau zeichnet Entstehung, Arbeitsweise, Wirkung und Vision des Langenfelder Bündnisses für Demokratie nach. -> TRAILER Idee Allerdings ist es kein Film „über“ das Bündnis. Stattdessen erzählen die Teilnehmenden selbst von ihrem Engagement. Auf sympathische Weise berichten sie, was sie antreibt, was sie bewegt und was sie inzwischen selbst in Bewegung gebracht haben. Dazu lässt vielfältiges und berührendes Archivmaterial die Aktivitäten des Bündnisses lebendig werden. Inhalt Der Film beginnt mit den Ereignissen rund

Sprechen und zuhören – vhs Langenfeld

By |4 September, 2025|Categories: Uncategorized|

Wann hatten Sie zuletzt das Gefühl, dass Ihnen wirklich zugehört wird – ohne dass jemand direkt widerspricht, bewertet oder unterbricht? „Sprechen & Zuhören“ ist ein Dialogformat, das von Mehr Demokratie e. V. entwickelt wurde. Es schafft einen Raum für Austausch auf Augenhöhe, in dem Menschen einander unvoreingenommen begegnen können. Jede*r bekommt die gleiche Zeit, um persönliche Gedanken, Erfahrungen und Gefühle zu einem gesellschaftlich relevanten Thema zu äußern – während die anderen einfach nur zuhören.   Nächste Termine: Mi., 08.10.25 & Mo., 10.11.25, jeweils 18:00 - 19:30 Uhr Infos: https://www.vhs-langenfeld.de/index.php?id=9&kathaupt=26%3B&suchesetzen=false%3B&kfs_stichwort_schlagwort=zuhören&tx_indexedsearch%5Bsubmit_button%5D=  

Großflächenplakat

By |3 September, 2025|Categories: Uncategorized|

Die Fotoaktion ist an 2 exponierten Stellen sichtbar: - Auf 2 Großflächenplakaten an der Kreuzung Berghausener Str/Düsseldorfer Str. und an der Kreuzung Winkelsweg/Industriestr. - In der Langenfelder Stadtgalerie

Bierdeckel

By |3 September, 2025|Categories: Uncategorized|

Die kreative Eva hatte mal wieder eine geniale Idee: Bierdeckel in Form eines Puzzles! Und auf der Rückseite eine Einladung zu unserem Stammtisch, der sich alle 2 Wochen um 19 Uhr im Brauhaus "Der Ritter" am Galerieplatz trifft.

Der vhs-Meinungszaun

By |3 September, 2025|Categories: Uncategorized|

Der Meinungszaun der Demokratie – Langenfeld kommt zu Wort Am Freitag, 05. September, wird der Eingangsbereich des Kulturzentrums zum kreativen Marktplatz der Meinungen! Zwischen 10:00 und 14:00 Uhr laden wir Dich herzlich ein, bei unserem offenen MitmachAngebot zum Thema Demokratie dabei zu sein. Malen. Schreiben. Dichten. Setz ein Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und Meinungsfreiheit – mit Farbe, Worten oder Poesie. Ob spontan oder mit Bedacht: Jede Stimme zählt! Deine Gedanken werden (ohne Namen) auf Karten festgehalten, laminiert und direkt am „Meinungszaun“ ausgestellt – sichtbar für alle, mitten in der Stadt. 📍 Wo? Vor dem Flügelsaal, Kulturzentrum Langenfeld 💡 Wie? Einfach

Klar zur Wahl?

By |31 August, 2025|Categories: Uncategorized|

Die vhs Langenfeld plant eine große Podiumsdiskussion am 2. September 2025 in der Stadthalle Langenfeld. Zu dieser Veranstaltung werden über 500 Schüler und Schülerinnen, die Bürgermeisterkandidaten und -kanditaninnen und ein Moderationsteam eingeladen.

Theater zeigt Flagge

By |26 August, 2025|Categories: Uncategorized|

An den kommenden 3 Samstagen wird der Gegenüberstand in der Langenfelder Fußgängerzone Unterstützung von diversen Langenfelder Schauspiel-Ensembles erhalten. Sehen wir uns dort? 30.8., 6.9. und 13.9.

Richrather Treff Eröffnung

By |14 August, 2025|Categories: Uncategorized|

Am 29.10. um 18 Uhr feiern wir die Eröffnung des Richrather Treffs im Schaustall. Wir wollen einen offenen Treff und offene Angebote für die gesamte Nachbarschaft in Richrath etablieren. Nachbarn sind die Menschen, die uns am nächsten sind. Wir wohnen mit ihnen im Haus, in der Straße, im Viertel, in Richrath. Wir möchten in einem lebendigen, aufgeschlossenen und aufmerksamen Umfeld leben – wo sich alle gegenseitig unterstützen – Alteingesessene, Neuhinzugezogene, Jung und Alt, Menschen unterschiedlicher Herkunft, Singles und Paare, Familien und Alleinerziehende. Besucht den Richrather Treff online unter www.richrather-treff.de

Mitmach-Olympiade

By |14 August, 2025|Categories: Uncategorized|

Wir, die 2. Volleyball-Damenmannschaft der SGL, veranstalten am 13. September eine Mitmach-Olympiade im Freizeitpark Langfort. Wir möchten Euch alle herzlich einladen, daran teilzunehmen! 😊 Die Idee: Menschen aus allen Altersgruppen und Hintergründen in gemischten Teams zusammenbringen und gemeinsam verschiedene Challenges bewältigen. Die Teilnehmenden erwarten verschiedene Stationen mit sportlichen, kreativen oder kniffligen Aufgaben, die im Team zu lösen sind. Dabei geht es ums Mitdenken, Zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen – ganz im Sinne von gelebter Demokratie und Gemeinschaft. Sportliche Vorerfahrung ist nicht notwendig. Ab 6 Jahren kann man teilnehmen, ohne Altersgrenze nach oben. Insbesondere Erwachsene wollen wir auch ermutigen teilzunehmen, denn

Ausstellungseröffnung „Langenfeld zeigt Gesicht. Klare Kante für Demokratie“

By |13 August, 2025|Categories: Uncategorized|

Mit der Kampagne will das Bündnis ein starkes und sichtbares Zeichen für demokratisches Miteinander in Langenfeld setzen. Unter dem Motto „Langenfeld zeigt Gesicht. Klare Kante für Demokratie“ werden 55 Porträts von Bürgerinnen und Bürgern gezeigt – Menschen unterschiedlichen Alters, aus verschiedenen Berufen und mit vielfältigen Hintergründen. Begleitet werden die Bilder von Zitaten zum Thema Demokratie, die zum Nachdenken anregen und die Bedeutung eines lebendigen demokratischen Zusammenlebens betonen. Die Plakate sind von Anfang August bis Mitte September an ausgewählten Orten in der Stadt zu sehen. Neben der Ausstellung im Rathaus – bewusst vor den Sitzungssälen platziert – finden sich die Motive

Jenga XXL

By |11 August, 2025|Categories: Uncategorized|

  Unser neues Highlight am GegenüberStand: Wir spielen mit den Passanten Demokratie-Jenga. Wenn irgendwann der Demokratie zu viele Bestandteile entnommen worden sind, bricht sie zusammen.

Langenfeld zeigt Gesicht

By |9 August, 2025|Categories: Uncategorized|

Anlässlich der Kommunalwahl am 14. September wird im Stadtgebiet eine Plakatkampagne gezeigt, die Teil des Bündnisses „Wir für Demokratie“ ist, das vor einigen Jahren ins Leben gerufen wurde. Die Kampagne zeigt 55 Gesichter aus unserer Stadt – Menschen, die für eine offene und vielfältige Gesellschaft stehen. Jedes Portrait wird ergänzt durch persönliche Zitate zum Thema Demokratie, die verdeutlichen, wie wichtig gegenseitiger Respekt, Meinungsfreiheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt für unser tägliches Zusammenleben sind. Das Bündnis möchte nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger aktiv dazu ermutigen, sich mit Überzeugung und Stimme für demokratische Werte einzusetzen. Leider wurden an einer

Grillen mit den Bürgermeister-Kanditat:innen

By |5 August, 2025|Categories: Uncategorized|

Die Stadtschulpflegschaft lädt gemeinsam mit dem Jugendamtselternbeirat (JAEB) die Kandidaten am 4.9. zu einem Grillabend ein, um Eure Fragen zu Themen rund um Kinder/Schule/Familie beantwortet zu bekommen. Die Veranstaltung wird live vor Publikum gestreamt und anschließend als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. Habt Ihr eine Frage, die Euch unter den Nägeln brennt und die wir auf den Rost legen sollen? Das geht ganz einfach über folgenden Link: https://app.conceptboard.com/board-welcome/board/cs57-sf1z-72qi-1sp7-5ibn?afterwardsUrl=https%3A%2F%2Fapp.conceptboard.com%2Fboard%2Fcs57-sf1z-72qi-1sp7-5ibn Fragen an die Bürgermeisterkandidaten (Bitte im sich öffnenden Fenster auf Gastzugang klicken, ein Name muss nicht angegeben werden.) Oder direkt in ein Formular: Fragen an die Bürgermeisterkandidaten - Formular https://forms.gle/hgP67pDhXfavGCHH6 Thomas Jagieniak

Go to Top